Übersicht Republik Moldau

Zur Region Postsowjetisches Eurasien

Im Juni 2019 entmachteten die pro-russische Partei der Sozialisten und die pro-europäische Opposition den Oligarchen Vlad Plahotniuc und bildeten eine gemeinsame Regierung unter Maia Sandu. Im November 2019 stellten die Sozialisten ein Misstrauensvotum und bildeten mit Unterstützung von Plahotniucs früherer Regierungspartei PDM eine eigene Regierung unter Ion Chicu. Im November 2020 gelang es Sandu, die Präsidentschaftswahlen zu gewinnen, was einen großen Sieg für die pro-europäische Opposition bedeutete.

Infolge der COVID-19-Pandemie ging das Wirtschaftswachstum im zweiten und dritten Quartal 2020 um 14 % bzw. 10 % zurück. Trotz der Pandemie hat der Zustrom von Rücküberweisungen aus dem Ausland zugenommen und die offizielle Arbeitslosenquote ist niedrig geblieben.

Als relativ armes Land mit einem unterfinanzierten und personell unterbesetzten Gesundheitssystem war die Republik Moldau besonders anfällig für die COVID-19-Pandemie. Mit der Machtübernahme der Sozialisten verlangsamte sich die ehrgeizige Reformagenda, und die Beziehungen zwischen Chișinău und seinen wichtigsten Partnern (außer Russland) verschlechterten sich.

Gesamten Länderbericht anzeigen