Die Pakistan Tehreek-i-Insaf (PTI) kam 2018 nach einer Wahl an die Macht, die nach Ansicht der meisten Beobachter frei und fair war, aber von anhaltenden Vorwürfen der Wahlmanipulation seitens des militärischen Establishments geprägt war. Die Oppositionsparteien gründeten 2020 das Pakistan Democratic Movement (PDM) und forderten den Rücktritt von Premierminister Imran Khan und die Durchführung von Neuwahlen.
Pakistans Wirtschaft schrumpfte aufgrund der COVID-19-Pandemie um 0,5 %. Die Wirtschaftsreformen führten zwar zu einem Rückgang der Importe und einer Verbesserung der Leistungsbilanz, aber auch zu einer hohen Inflation.
Die PTI-Regierung erklärte sich bereit, umfassende Wirtschaftsreformen durchzuführen. Sie konnte jedoch ihre Versprechen, die Steuererhebung zu reformieren und die Exporte zu steigern, nicht einhalten, was zum Teil auf den anhaltenden Einfluss mächtiger reformfeindlicher Eliten zurückzuführen ist. Die Regierung war in der Lage, eine einigermaßen wirksame Reaktion auf die COVID-19-Pandemie zu zeigen.