Nach dem Tod von Sultan Qaboos im Januar 2020 kam es in Oman zu einer friedlichen Machtübergabe an seinen Cousin Haitham bin Tariq al-Said. Haitham erließ königliche Dekrete, mit denen die Rolle des Prinzregenten institutionalisiert wurde, um sicherzustellen, dass Nachfolgefragen, die Qaboos letzte Jahre belasteten, in Zukunft nicht zu einer Destabilisierung der Königsfamilie führen können.

In wirtschaftlicher Hinsicht haben die Schwankungen und der Rückgang des Ölpreises, dessen Export rund 40 % des BIP ausmacht, die omanische Wirtschaft stark beeinträchtigt. Die COVID-19-Pandemie hat die Bedeutung der wirtschaftlichen Diversifizierung für die künftige Stabilität Omans erneut verdeutlicht.

Viele Ziele der Vision 2020 des Sultanats blieben unerfüllt, darunter die Förderung der Beschäftigung in der omanischen Privatwirtschaft. Oman hat nun seine Vision 2040 verabschiedet, die eine Reduzierung des Ölanteils am BIP auf weniger als 10% vorsieht. Obwohl der Oman sich reformfreudig gibt, investiert er pro Kopf der Bevölkerung mehr als jedes andere Land in den Sicherheitssektor.

Gesamten Länderbericht anzeigen