Im Februar 2020 einigten sich die Konfliktparteien auf die Erfüllung des Friedensabkommens von 2018. Es wurde eine neue Einheitsregierung gebildet, wodurch der siebenjährige Bürgerkrieg offiziell beendet wurde. Die Pattsituation auf nationaler Ebene ist relativ stabil, aber Gewalt kann jederzeit wieder ausbrechen.

Die verschwommenen Grenzen zwischen politischer, wirtschaftlicher und militärischer Macht machen es nahezu unmöglich, Korruption zu untersuchen und mächtige Akteure strafrechtlich zu verfolgen. Die Regierung misstraut seit Jahren der internationalen Gemeinschaft und lehnt eine politische Einmischung ab.

Das sozioökonomische Entwicklungsniveau gehört zu den niedrigsten der Welt. Der Rückgang der Ölproduktion und die weltweit niedrigen Ölpreise stellen ein zusätzliches Hindernis für die makroökonomische Stabilität dar, zumal 80 % des BIP aus der Ölproduktion und den Ölexporten stammen.

Gesamten Länderbericht anzeigen