Freie und faire Wahlen bestätigten 2019 das Mandat für den amtierenden Präsidenten Cyril Ramaphosa. Der Stimmenanteil des ANC ist jedoch sukzessive gesunken, da die Bevölkerung zunehmend frustriert von staatlicher Korruption und dem langsamen Tempo der sozioökonomischen Entwicklung ist.
Die Wirtschaft befindet sich in einer schwierigen Lage, da die Staatsverschuldung aufgrund erhöhter Staatsausgaben und finanzieller Misswirtschaft in staatlichen Unternehmen immer weiter ansteigt. Eine außerordentlich hohe Arbeitslosigkeit und Ungleichheit kennzeichnen die südafrikanische Wirtschaft, und Armut ist nach wie vor weit verbreitet. Die COVID-19-Pandemie hat die bestehende, selbstverschuldete Wirtschaftskrise noch verschärft.
Die südafrikanische Demokratie verfügt seit geraumer Zeit über starke und zuverlässige Institutionen. Allerdings wurden ihre Kapazitäten und ihre Glaubwürdigkeit unter der Regierung Zuma weitgehend ausgehöhlt. Unter Ramaphosa gibt es Bestrebungen, die verbreitete Korruption zu bekämpfen, aber der Reformprozess wird langwierig sein.